Sportler setzen nicht umsonst für Trainingszwecke gerne auf Höhenluft. Stärkung des Herzens und Leistungsverbesserung sind neben der schadstoffarmen Luft die Motive. Für Lungenpatienten bedarf es [...]
Regelmäßige Bewegungseinheiten für Ausdauer und Kraft gehören zu einem gesunden Lebensstil wie ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf. Das gilt auch für Lungenpatienten, wenn auch die eine [...]
Wer unter COPD oder Asthma leidet, schont sich häufig aus Angst vor Atemnotanfällen. Inzwischen weiß man jedoch längst: Regelmäßige Bewegung ist sehr wichtig für den Krankheitsverlauf, Ihren [...]
Bewegung im Winter ist vor allem auch für COPD-Patienten wichtig. Mit regelmäßiger Bewegung trainieren Sie auch Ihre Atmung. [...]
Mit der Borg-Skala, ein einfaches, aber effektives Hilfsmittel, können Sie selbstständig Ihr Trainingsprogramm festlegen, ohne sich dabei zu überanstrengen. [...]
Bei den Übungen werden langsame, konzentrierte Bewegungen durchgeführt, die das Chi wieder ins Gleichgewicht bringen sollen. Viele Menschen finden die Übungen sehr entspannend und kräftigend. [...]
Besonders für Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen stellt die warme Jahreszeit eine besondere Belastung dar. Mit unseren Tipps kommen Sie dennoch gut durch den Sommer. [...]
Beim sogenannten Lungensport wird, unter Berücksichtigung der Schwere der Erkrankung sowie der individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten der Lungenpatienten eine spezielle Therapie erstellt. [...]
Richtiges Atmen kann gelernt werden. Besonders für Menschen mit Lungenleiden ist ein Atemtraining wichtig. Denn für sie ist es lebensnotwendig, möglichst viel Sauerstoff aufzunehmen, um ihre [...]
Eigentlich ist es längst allgemein bekannt: Kaum etwas ist für unsere Gesundheit so wichtig wie regelmäßige Bewegung. Trotzdem ist es gar nicht so einfach, Sport dauerhaft ins Leben zu [...]
- 12