Die Hausstauballergie zählt – neben der Pollenallergie – zu den häufigsten Allergien. Eigentlich ist es nicht richtig von Hausstauballergie zu sprechen, denn es ist nicht der Hausstaub, der die [...]
Dass Rauchen zu den größten Gefahren für die Lunge gehört, ist längst bekannt. Doch jetzt hat sich herausgestellt, dass es ein weiteres großes Risiko gibt: Putzen! Die eingeatmeten Chemikalien [...]
Im Allgemeinen wäre eine Raumtemperatur zwischen achtzehn und einundzwanzig Grad bei einer Luftfeuchtigkeit von plus/minus fünfzig Prozent. [...]
Eine aktuelle Studie zeigt: Wer im Haushalt regelmäßig Bleichmittel verwendet, erhöht sein Risiko, an nicht-allergischem Asthma zu erkranken. [...]
Wir haben für Sie zusammengestellt, in welchem Bereich die ideale Luftfeuchtigkeit liegt und wie sie mit Extremwerten umgehen. [...]
Die Symptome einer Schimmelpilzallergie werden häufig mit anderen Allergien, wie beispielsweise mit Heuschnupfen verwechselt, da die Krankheit mit tränenden Augen, einer verstopften Nase und [...]
Sie können in der Luft oder auf einem Gegenstand liegen und dann unerbittlich zuschlagen. Die Rede ist von Mikroorganismen wie Viren, Pilze oder Bakterien, den Auslösern einer Infektion. [...]
Tierhaarallergien sind weit verbreitet und können plötzlich und oft auch erst nach jahrelangem Zusammenleben mit einem Haustier auftreten. Was aber können Betroffene tun, um dennoch nicht auf den [...]
Für viele Menschen ist ihr Haustier ein Familienmitglied, ein unersetzbarer Lebensbegleiter. Allerdings hat in den letzten Jahren die Häufigkeit von Tierhaarallergien zugenommen. Auch viele [...]
Wenn Sie sich die Wohnung mit einem Menschen teilen, der an Asthma oder COPD leidet, sollten Sie einige Verhaltensweisen beachten, die allen Beteiligten das Leben erleichtern. [...]
- 12