Die Schädlichkeit des Rauchens ist auch für Raucher:innen selbst kein Geheimnis. Und dennoch fällt es schwer, dem Glimmstängel den Kampf anzusagen. Eine Reihe von Apps hilft dabei, wenn der Entschluss gefasst ist.

QuitNow: Rauchstopp in der Gemeinschaft
In einer Community gelingt der Rauchstopp leichter als allein. Die App fragt Daten zum Rauchverhalten ab und zeigt intuitiv und nutzerfreundlich, wie lange der Rauchentzug schon dauert, wie sich das positiv auf die Gesundheit auswirkt und wie viel Geld damit gespart werden konnte. In einem Chat soll der Austausch mit Gleichgesinnten Unterstützung bieten. Kostenlos für Android und Apple.
Rauchfrei Lite: Für Zielstrebige
Erfolge können zwar mit Freunden geteilt werden, aber den Weg zum Rauchstopp gehen Zielstrebige allein. Als Motivationshilfen werden kleine Geschenke verteilt, die nach Absolvierung von Hürden freigeschalten werden können. Spiele lenken ab und sollen über Momente der Versuchung hinweghelfen, Kosten und Gesundheit werden fokussiert. Nur für Apple. Kostenlos.
Get Rich or Die Smoking: Umfassend und beliebt
In Gemeinschaft und in Eigenregie wird hier am Rauchstopp gearbeitet. Es gibt Statistiken, kleine Anreize und Belohnungen. Eine Wunschliste unterstützt das Erreichen von Etappenzielen, indem User:innen einen Wunsch eingeben und ein Countdown anzeigt, wie viele nicht gerauchte Zigaretten noch fehlen. Nur für Android. Kostenlos.
Kwit: Selbsttest und Motivation
Kwit möchte nicht nur motivieren, sondern auch dazu anregen, sich selbst zu testen und zu fordern. Wichtige Features dafür sind ein Tagebuch und die Möglichkeit, Rückfälle, Ursachen und Gedanken zu protokollieren. Wenn die Erfolge nachlassen, reagiert die strenge App mit dem Verlust von Etappenzielen. Wird das Handy geschüttelt, weil die Versuchung unüberwindlich scheint, spuckt die App eine Motivationskarte aus. Kostenlos für Android und Apple.
Grüne Lunge: Von schwarz bis grün
Visuell arbeitet die App mit der Entwicklung von schwarzen hin zu grünen Lungenflügeln. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie gut sich die Lunge regeneriert. Doch nicht nur, wie viel Teer und Nikotin im Spiel sind, sondern auch, wie viel Geld gespart wird, zeigt die App. Mit den Erfolgen können jährlich 15 Sterne erreicht werden. Um 0,99 Euro nur für Apple.
Easy Quit: Rauchgewohnheiten brechen
Statistiken zeigen anschaulich, wie sich die Gesundheitsdaten verbessern. Auch wie viel Geld gespart wurde, wird angezeigt, und Motivationsabzeichen sorgen dafür, dass Nutzer:innen am Ball bleiben. Eine „Slow Modus“-Funktion unterstützt auch dann, wenn der Stopp nicht radikal funktioniert. Gelüste und Trigger können kontrolliert werden, Abzeichen belohnen für Erfolge. Für Android. Kostenlos.
Rauchfrei App: Ergänzung zum Rauchfrei Telefon
Die App des Rauchfrei Telefons ist einfach zu bedienen und individuell gestaltbar. Zahlreiche motivierende und unterstützende Tools begleiten Rauchstopp-Willige. Auch am PC ist die App nutzbar. Zu den Features gehören ein Rauchprotokoll, die Motivwaage, Tipps, Motivationsflashs, Push Notifications und viele andere Tools. Kostenlos für Android und Apple.
NichtraucherHelden: Gegen den inneren Schweinehund
„Positives Reinforcement“ ist hier der Schlüssel zum Stopp. Kleine Erfolge werden gefeiert und das Thema bleibt ständig präsent. Die Veränderung der Körperfunktionen, wie viel Geld eingespart wird, Spiele, Video-Coachings, Auszeichnungen und ein umfassender Infobereich helfen in schwachen Momenten. Kostenlos für Android.
Rauchfrei Motivator: Einfach und übersichtlich
Die übersichtliche und anschauliche App beinhaltet Motivationssprüche und viele Statistiken. Um 1,99 Euro ohne Werbung und mit zusätzlichen Motivationstexten für Android.
Diese Tipps sind lediglich Beispiele. Es gibt jede Menge Apps für Rauchstopp-Willige – sowohl für Android als auch Apple – und die meisten sind kostenlos oder sehr kostengünstig. Probieren Sie mehrere Apps nacheinander aus. Für jede:n ist die Richtige dabei.