Atemwegserkrankungen sind kein Grund, um auf Flugreisen zu verzichten. Wichtig ist es jedoch, sich gut darauf vorzubereiten. Das gilt selbstverständlich insbesondere für Flugreisen während der [...]
Wenn Lungenpatienten an weiteren Erkrankungen leiden, entwickeln sich diese oft aus den Lungenproblemen selbst oder dem Lebensstil, der damit einhergeht. In jedem Fall muss Vorsorge der tägliche [...]
Regelmäßige Bewegungseinheiten für Ausdauer und Kraft gehören zu einem gesunden Lebensstil wie ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf. Das gilt auch für Lungenpatienten, wenn auch die eine [...]
Patienten, die bereits an Asthma leiden, haben ein dreifach höheres Risiko, zusätzlich COPD zu entwickeln, wenn sie langfristig mit Feinstaub und Ozon belastet werden.
Viele Menschen lieben den Geruch von Duftkerzen im Raum. Als AsthmatikerIn sollten Sie jedoch die Risiken kennen und vorsichtig mit Duftkerzen umgehen. Wir erklären Ihnen, wo die Probleme liegen [...]
Auch die Atemwege brauchen hin und wieder eine Auszeit. Wenn Sie Ausflugs- und Urlaubsziele mit besonders guter Luft suchen, sind Sie hier genau richtig:
Nach einer Diagnose dreht sich erst einmal alles um die Erkrankung. Auch später kann es immer wieder Phasen geben, in denen die Krankheit im Vordergrund steht. Doch es gibt im Leben noch so viel [...]
Stress kann die Symptome von Asthma und anderen Lungenerkrankungen verstärken. Atemnotanfälle treten dann häufiger auf und sind stärker. Es kann deshalb sehr hilfreich sein, Stress mit [...]
Wer unter COPD oder Asthma leidet, schont sich häufig aus Angst vor Atemnotanfällen. Inzwischen weiß man jedoch längst: Regelmäßige Bewegung ist sehr wichtig für den Krankheitsverlauf, Ihren [...]
Wenn die Lunge angegriffen ist, kann sie empfindlich auf Staub, Schimmelpilze und andere Belastungen reagieren. Deshalb sollten Sie diese Belastungen möglichst verringern. Dazu gehört auch eine [...]