• Aktuell
  • Lungenfachärzte
  • Glossar
  • Entspannungs-Podcasts
  • Mediathek
MehrLuft
  • Inhalation
  • Service
  • Ihr COPD-Kurs
  • Mehr Luft
  • Home
  • Die Lunge
    • Aufbau & Funktion
    • Atmung
    • Husten
    • Atemnot
  • Krankheitsbilder
    • Asthma
      • Symptome
      • Ursachen & Risikofaktoren
      • Diagnose
      • Therapie
      • Inhalator
      • Asthma & Begleiterkrankungen
      • Asthma bei Kindern
      • FAQ
    • COPD
      • Symptome
      • Ursachen & Risikofaktoren
      • Diagnose
      • Therapie
      • Inhalator
      • COPD & Begleiterkrankungen
      • Sauerstofftherapie bei COPD
      • FAQ
    • Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
      • Alpha-1 Coaching
      • Symptome
      • Ursachen & Risikofaktoren
      • Diagnose
      • Therapie
      • Substitutionstherapie
      • Alpha-1 bei Kindern
      • Selbsthilfe
      • Selbsttest
      • Zentren
  • Was kann ich tun?
    • Lungensport
      • Atemtechniken
      • Atemübungen
      • Körperliche Übungen
    • Richtig Inhalieren
    • Rauchentwöhnung
    • Peak Flow Messen
  • Notfall
    • Vorsichtsmaßnahmen
    • Früherkennung
    • Verhalten im Notfall
  • Leben mit Lungenerkrankung
    • Alltag
      • Mobilität
      • Wohnen
      • Beruf
    • Ernährung
      • Ernährungstipps
      • Übergewicht & Untergewicht
    • Freizeit
      • Urlaub & Reisen
      • Sport
    • Persönlich
      • Stress & Entspannung
      • Für Eltern
      • Schwangerschaft
      • Sexualität
    • Unterstützung
      • Rehabilitation
      • Behindertenpass
      • Selbsthilfegruppen
  • Angehörige
    • Die Krankheit verstehen
    • Wie kann ich helfen?
    • An sich selbst denken
    • FAQ
  • Aktuell

Aktuell

Home / Aktuell (Page 17)

Lungenfunktionswerte und ihre Bedeutung: Teil 2

0
0
13. November 2017
Allgemein
Das Residualvolumen ist die Menge an Luft, die nach dem maximalen Ausatmen noch in der Lunge verbleibt. Das Residualvolumen kann unter anderem erhöht sein, wenn die Lunge überbläht ist, zum [...]

Halten Sie die Luft an! – Welt COPD Tag

0
0
9. November 2017
Allgemein, COPD
In Wien ging anlässlich des Welt COPD Tages am 8.11.2017 die Luftkontrolle um. Mit dieser außergewöhnlichen Guerilla-Aktion wurde Bewusstsein für die chronische Lungenerkrankung COPD geschaffen. [...]

Lungenfunktionswerte und ihre Bedeutung: Teil 1

0
0
6. November 2017
Allgemein
Bei Menschen mit Lungenerkrankungen wird häufig die Lungenfunktion untersucht. Dabei kann der Pulmologe viele unterschiedliche Werte betrachten, die für Laien nicht immer ganz einfach zu [...]

Offen über chronische Lungenerkrankungen sprechen – Teil 2: Beruflich

0
0
30. Oktober 2017
Allgemein
Mit Freunden und Angehörigen über die eigenen Einschränkungen zu sprechen, das ist eine Sache. Im beruflichen Umfeld kann das noch schwieriger sein. Soll man dort wirklich offen über die [...]

Was ist GINA und wie hilft sie Asthmatikern?

0
0
23. Oktober 2017
Allgemein, Asthma
Menschen mit Asthma stoßen immer wieder auf „GINA“ als Herausgeber von Asthma-Empfehlungen oder Organisator des Welt-Asthma-Tages. Doch was ist GINA und was sind ihre Ziele? [...]

Asthma und der weibliche Monatszyklus

0
0
16. Oktober 2017
Allgemein, Asthma
    81415161718192021243240

COPD Challenge 2019Wir haben es geschafft!!!

Suche
Beliebteste Artikel
  • So kommen Sie cool durch die Hitze
    25. August 2014
    Allgemein
  • Checkliste Flugreisen
    1. Oktober 2014
    Reisen
  • Die perfekten Reiseziele für den Herbst
    6. Oktober 2014
    Reisen
Rubriken
  • Asthma
  • COPD
  • Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
  • Was kann ich tun?
Schon gewusst?
Bis zu 80% der Erwachsenen mit Asthma haben auch Allergien.
Quelle: www.lungeninformationsdienst.de
Gefährdete Frauen: Frauen haben ein höheres Risiko, an COPD zu erkranken, als Männer.
Quelle: www.lungenaerzte-im-netz.de
6 Prozent der Erwachsenen und bis zu 10 der Kinder & Jugendlichen leiden an Asthma.
Quelle: www.ogp.at
Services & Information
Lungencoach Inhalation
Service Kontakt
Sponsor
© Copyright 2018 - Mehr Luft| Konzept und Realisation - speedy space | Impressum