Das Residualvolumen ist die Menge an Luft, die nach dem maximalen Ausatmen noch in der Lunge verbleibt. Das Residualvolumen kann unter anderem erhöht sein, wenn die Lunge überbläht ist, zum [...]
In Wien ging anlässlich des Welt COPD Tages am 8.11.2017 die Luftkontrolle um. Mit dieser außergewöhnlichen Guerilla-Aktion wurde Bewusstsein für die chronische Lungenerkrankung COPD geschaffen. [...]
Bei Menschen mit Lungenerkrankungen wird häufig die Lungenfunktion untersucht. Dabei kann der Pulmologe viele unterschiedliche Werte betrachten, die für Laien nicht immer ganz einfach zu [...]
Mit Freunden und Angehörigen über die eigenen Einschränkungen zu sprechen, das ist eine Sache. Im beruflichen Umfeld kann das noch schwieriger sein. Soll man dort wirklich offen über die [...]
Menschen mit Asthma stoßen immer wieder auf „GINA“ als Herausgeber von Asthma-Empfehlungen oder Organisator des Welt-Asthma-Tages. Doch was ist GINA und was sind ihre Ziele? [...]