Die aus Indien stammende Yoga-Lehre ist eine philosophische Schule, zu der Körperübungen gehören, die die Einheit von Körper, Geist und Seele fördern sollen. Einige Übungen zielen auf die [...]
Trübes Wetter, wenig Tageslicht und jede Menge hustende Mitmenschen … Im Winter gesund und zufrieden zu bleiben, ist gar nicht so einfach. Unsere Tipps helfen Ihnen, gut durch den Winter zu kommen.
Nach einer Diagnose dreht sich erst einmal alles um die Erkrankung. Auch später kann es immer wieder Phasen geben, in denen die Krankheit im Vordergrund steht. Doch es gibt im Leben noch so viel [...]
In unserer modernen Gesellschaft werden Stress und daraus resultierende psychische Erkrankungen wie Burnout oder Depressionen immer häufiger. Außerdem entstehen durch die zunehmende [...]
Yoga ist eine sanfte Art der Bewegung und verbindet körperliche Übungen mit Atemtechnik und Entspannung. Das hat auch bei Asthma- und COPD-Patienten eine positive Wirkung auf ihr Krankheitsbild
Dass psychische Belastung sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden und auf die Gesundheit auswirkt, ist allgemein bekannt. Schlafstörungen oder psychische Erkrankungen wie Burn-out sind nur [...]
Der Winter macht den meisten Menschen mit Atemwegserkrankungen ziemlich zu schaffen. Daher begibt man sich in der kalten Jahreszeit gerne auf Kur. Ob Sie nun ein Heilbad oder einen Luftkurort [...]
In vielen Städten entstehen in den letzten Jahren Salzräume und -grotten, in denen gesunde und kranke Menschen entspannen können. Die salzhaltige Luft soll unter anderem gut für die Atemwege [...]
Entspannungsverfahren sind wichtige Bausteine für mehr Gesundheit und Lebensqualität. Sie helfen, Stress zu reduzieren, und das ist besonders für Menschen mit chronischen Krankheiten wichtig. [...]
Wer körperlichem oder seelischem Stress ausgesetzt ist, kann bekanntlich nicht mehr richtig durchatmen. Bei Asthma-Patienten kann das sogar gefährlich werden. [...]
- 12